„*Wer heute Fleisch isst, der macht mit in einem System der industriellen Tierhaltung. 98 Prozent des Fleisches kommen daher. Und ob die Würde der Tiere da noch in irgendeiner Weise gewahrt wird, ist ja wohl zu befragen*.“ (Rainer Hagencord, Leiter des Institut für Theologische Zoologie in Münster)
Diesen Satz kann man erweitern auf textile Waren die wie im Fall von Echtpelzwaren oder Daunen (letzteres betrifft auch Bettwaren) in vielen Fällen aus grausamer Käfighaltung von Pelztieren oder wie im Fall von Daunen aus der bestialischen Lebendrupf stammen (Ausnahme Firmen mit dem „Responsible Down Standard Siegel“).
Nicht unerwähnt lassen will ich an dieser Stelle das grausame Verfahren des Schächtens im jüdischen und islamischen Lehrgebäude.
↧